Bereits seit 2000 veranstalten wir einen jährlichen CIBI Innovationstag. Wir vermitteln mit diesem jährlichen Top-Ereignis zur Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche Entscheidern und Umsetzern einen fokussierten Blick auf relevante Innovationen, aufschlussreiche Erfahrungen der First Mover und kommende Prioritäten.
Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus Banken & Versicherungen, FinTechs, banknahen Beratungs- und Softwarehäusern, Regulatoren sowie anwendungsnahe Wissenschaftler:innen.
Uhrzeit | Titel | Referent:in |
---|---|---|
09:30 | Begrüßung | |
09:35 | Banking Trends 2024 – was gibt es Neues? | Dr. Anja Peters, Dr. Stephan Weber (beide ibi research) |
10:00 | Resilience in bewegten Zeiten | Dr. Carsten Esbach (BNP Paribas Deutschland) |
10:30 | Der Blick in die Zukunft – Innovationsmanagement aus Investorensicht | N.N. |
11:00 | Pause, Besuch der Ausstellung und Networking | |
11:30 | Innovation um jeden Preis oder Strategien für mehr Wettbewerbsfähigkeit | Stephan Paxmann (LBBW) |
12:00 | Diskussionsrunde: Fit für die Zukunft – die Finanzdienstleistung im Aufbruch!? | N.N. |
12:30 | Mittagspause, Besuch der Ausstellung und Networking | |
13:30 | KI in aller Munde – eine Einschätzung von Status quo und Entwicklungspotenzialen | Dr. Anja Peters, Dr. Stephan Weber (beide ibi research) |
14:00 | Versicherungsbetrug und KI – neue Bedrohungen und deren Bekämpfung | Peter Holmstoel (GDV) |
14:30 | Regulation – Chance oder Hemmschuh für KI im Banking? | Tim Kremer (DSGV) |
15:00 | Pause, Besuch der Ausstellung und Networking | |
15:30 | KI und Payment | N.N. |
16:00 | Einsatz von KI im Versicherungsumfeld | Bernd Ringel (Nürnberger Versicherung) |
16:30 | Diskussionsrunde: KI und Finanzdienstleistung – Fluch oder Segen? | N.N. |
17:15 | Ende der Veranstaltung |
COO Germany & Austria
BNP Paribas Deutschland
BNP Paribas Deutschland
Dr. Carsten Esbach verantwortet als Chief Operating Officer die Rentabilität und Effizienz des operativen Geschäfts in Deutschland und in Österreich. Der Diplom-Kaufmann mit einer Promotion in Soziologie ist bereits seit 1999 für BNP Paribas Deutschland tätig. Sein Fokus liegt auf der laufenden Optimierung von Prozessen.
Referent
Gesamtverband der Dt. Versicherungswirtschaft
Gesamtverband der Dt. Versicherungswirtschaft
Peter Holmstoel arbeitet seit 30 Jahren in unterschiedlichen Funktionen für die Versicherungswirtschaft u. a. Vertrieb, Schaden, Rückversicherung sowie Konzernentwicklung. Seit 2010 ist er beim GDV zuständig für die Kriminalitätsbekämpfung.
Counsel Daten und Digitale Identitäten
Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Tim Kremer ist Syndikusrechtsanwalt in der Gruppe Digitalisierungs- und Zahlungsverkehrsrecht des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Er berät die nationalen und europäischen Identity-Initiativen des Verbands in datenschutz-, geldwäsche- und zivilrechtlichen Fragen. Zuvor hat er Kreditinstitute und Verbraucher anwaltlich zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Sachverhalten beraten.
Geschäftsführerin
ibi research
ibi research
Dr. Anja Peters ist seit 2019 Geschäftsführerin von ibi research. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg arbeitete sie acht Jahre lang im Vertrieb sowie in der Konzeption- und Programmentwicklung der heutigen Frankfurt School of Finance and Management. Bis 2003 war Anja Peters wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin an der Fachhochschule Kaiserslautern in den Studiengängen Bankmanagement und Financial Engineering. Seit 2003 ist sie bei ibi research beschäftigt. Ihr inhaltlicher Fokus ist die Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche insbesondere an der Kunde-Bank-Schnittstelle.
Abteilungsleiter
NÜRNBERGER Versicherung
NÜRNBERGER Versicherung
Bernd Ringel ist seit Juli 2021 Leiter der Abteilung Customer Experience Management. Davor mehr als 12 Jahre in der Generali Deutschland Gruppe in verschiedenen Funktionen tätig. Er hat mehr als 17 Jahre Berufserfahrung bei Beratungsfirmen und Versicherungen. Seine klare Aufgabe ist es, Silodenken zu beseitigen, Prozesse aus der Kundensicht neu zu denken, innovative Services einzuführen, Digitalisierung voranzutreiben und die Beziehung zum Kunden und Vermittler mit einer adäquaten Kontaktfrequenz auszubauen.
Research Director
ibi research
ibi research
Dr. Stephan Weber ist Research Director bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind hierbei: Trend- und Innovationsmonitoring im Privat- und Firmenkundenbereich, Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Finanzdienstleistung, Industrie 4.0 und Finance, Zahlungsverkehr und Compliance. Stephan Weber ist ferner Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen sowie Moderator und Referent zahlreicher Veranstaltungen und Kongresse. Zudem ist er zertifizierter COBIT Basic Practitioner und promovierte im Themenfeld Compliance-Management.
Geschäftsführer
ibi research
ibi research
Dr. Georg Wittmann ist seit 2019 Geschäftsführer von ibi research. Nachseinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig. Bis 2005 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seit 2002 ist er bei ibi research tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment.
Der CIBI Innovationstag bietet Ihnen eine ideale Plattform, um zahlreiche Branchenvertreter:innen, Kund:innen und Partner:innen sowie potenzielle Neukund:innen zu erreichen und ihre Angebote & Innovationen vorstellen zu können.
Nutzen Sie als Sponsor:in die Chance, Leads zu generieren und neue Kontakte zu gewinnen sowie Ihre bestehenden Kundenbeziehungen zu pflegen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Branchen-Umfeld und erzielen Sie Reichweite durch die zielgruppenspezifische Vermarktung der CIBI über das gesamte ibi-Netzwerk.