Bereits seit 2000 veranstalten wir einen jährlichen CIBI Innovationstag. Wir vermitteln mit diesem jährlichen Top-Ereignis zur Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche Entscheidern und Umsetzern einen fokussierten Blick auf relevante Innovationen, aufschlussreiche Erfahrungen der First Mover und kommende Prioritäten.
Große Herausforderungen liegen vor uns. Welche Trends und Innovationen erwarten uns im Banking 2030? Beim CIBI Innovationstag 2022 nehmen wir uns die Themen Cloud Banking, Sustainability, Payments und New Customer explizit heraus und spannen einen Bogen über alle Beteiligten.
Der CIBI Innovationstag findet hybrid im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München und online über unseren Streaming-Service statt.
Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus Banken & Versicherungen, FinTechs, banknahen Beratungs- und Softwarehäusern, Regulatoren sowie anwendungsnahe Wissenschaftler:innen.
Uhrzeit | Titel | Referent:in |
---|---|---|
09:00 | Registrierung der Teilnehmer | |
09:30 | Begrüßung und Eröffnung des CIBI Innovationstages | Dr. Anja Peters, Dr. Georg Wittmann (ibi research) |
09:40 | Banking Trends – was kommt da auf uns zu? | Dr. Anja Peters, Dr. Stephan Weber (ibi research) |
10:00 | Power-Talk: Lösungsmuster für die Migration von Banken in die Cloud | Markus Koerner (Kyndryl Deutschland); Prof. Dr. Hans-Gert Penzel (ibi research) |
10:30 | Cloud Banking – Chances and Challenges | Dr. Ralf Klein (Commerzbank) |
11:00 | Pause, Besuch der Ausstellung und Networking | |
11:30 | Sustainability – DER Hebel des Wandels? | Aida Jukas (GLS Gemeinschaftsbank) |
12:00 | Sustainability – mit Technik der Komplexität begegnen | Dr. Stefan Hirschmann (VÖB-Service) |
12:30 | Mittagspause, Besuch der Ausstellung und Networking | |
13:30 | Power-Talk: Payments to go – was gibt es Neues, was bringt die Zukunft? | Ralf Gladis (Computop Paygate); Dr. Stephan Weber (ibi research) |
14:00 | Die Zukunft des B2B-Auslandszahlungsverkehrs - kommt die große Disruption? | Joachim Dorschel (DPS Engineering); Kai Pawelka (ibi research) |
14:30 | Das Bezahlen von morgen – und was sich der Kunde vorstellt | Erik Meierhoff (S-Payment) |
15:00 | Pause, Besuch der Ausstellung und Networking | |
15:30 | New Customer: Die Anforderungen der Generationen Z und Alpha an das Banking von morgen | Christiane Jonietz (ibi research) |
16:00 | New Customer und Banking – passt das zusammen? Das passt! |
Jes Hennig (pockid) |
16:30 | Final-Talk: Herausforderungen für das Banking der Zukunft | Oliver Obitayo (IDnow); Carlos Gómez-Sáez (VR Payment); Matthias Kröner (Tradelite Solutions) Moderation: Dr. Georg Wittmann (ibi research) |
17:15 | Ende |
Geschäftsführer
DPS Engineering
DPS Engineering
Joachim Dorschel ist Geschäftsführer der DPS Gruppe. Er ist zuständig für die Themen Vertrieb, Recht, Research und Innovation & Consultance. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Joachim Dorschel zunächst als Rechtsanwalt für IT-Recht für die Kanzleien TaylorWessing und Bartsch & Partner. 2011 wurde er Partner der Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte in Karlsruhe. Nach seinem Eintritt in die DPS im Jahr 2014 verantwortete er zunächst das Account Management für einen Großkunden des Unternehmens. Anfang 2016 wurde Joachim Dorschel zum Geschäftsführer ernannt.
Geschäftsführer
Computop Paygate
Computop Paygate
Ralf Gladis ist Mitgründer und Geschäftsführer des internationalen Payment Service Providers Computop – the payment people. Außerdem ist er als Non-Executive Director der Computop Inc, New York tätig. Vor der Gründung von Computop entwickelte Ralf Gladis Datenbank-Lösungen und verfasste Bücher und Beiträge für namhafte IT-Verlage. 1993 gründete er mit seinem Kommilitonen Frank Arnoldt das erste Unternehmen und stieg 1997 mit der Gründung von Computop in den E-Commerce ein. Heute bietet das Unternehmen über 16.000 Händlern weltweite Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention an und verarbeitet Transaktionen in Höhe von 34 Milliarden USD im Jahr. In den ersten Jahren baute Ralf Gladis die Architektur der Zahlungsplattform Computop Paygate auf, wobei er seine technischen Kenntnisse nutzte. Später konzentrierte er sich auf Vertrieb und Marketing. Heute ist Ralf Gladis verantwortlich für die internationale Expansion und die strategische Ausrichtung von Computop.
Vorsitzender der Geschäftsführung
VR Payment GmbH
VR Payment GmbH
Seit 1. August 2014 ist Carlos Gómez-Sáez Vorsitzender der Geschäftsführung der VR Payment GmbH (vormals CardProcess GmbH). Er ist innerhalb der Geschäftsführung unter anderem für den Vertrieb, Strategie, Costumer Service und Personal verantwortlich. Er ist Mitglied im Fachrat Zahlungsverkehr beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und seit mehr als 20 Jahren im Transaction Banking mit dem Schwerpunkt Payment tätig. Zwischenstationen des Diplom-Betriebswirts waren die Dresdner Bank, die Deutsche Bank, die GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme, die First Data International und die Deutsche Telekom. Er ist gelernter Bankkaufmann, hat an der Frankfurt School of Finance & Management Betriebswirtschaft studiert und seinen Abschluss als Master of Business Administration MBA an der German Graduate School of Management and Law absolviert.
Mitglied der Geschäftsleitung
VÖB-Service
VÖB-Service
Dr. Stefan Hirschmann ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der VÖB-Service GmbH in Bonn, Gesellschaft des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB. Zuvor war er Kommunikationschef und Leiterder Gesamtredaktion bei der Bank-Verlag GmbH in Köln, Gesellschaft des Bundesverbands deutscher Banken, BdB. Von 2013 bis 2017 war er Chefredakteur der Zeitschrift "die bank". Als Beirat im Düsseldorfer Finanz Forum (DFF), im Institute of Operational Risk(IOR) und in der Professional Risk Managers' International Association (PRMIA) ist er ehrenamtlich aktiv. Im Jahr 2014 hat er die Finanzplatzinitiative "Bankennetzwerk" mitgegründet. Stefan Hirschmann hat an der Universität Düsseldorf Geschichte und Politikstudiert und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und Fachpublikationen.
Managing Consultant
ibi research
ibi research
Christiane Jonietz ist Managing Consultant im Competence Center Digital Banking bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Christiane Jonietz befasst sich mit den Themen Auswirkungen der Digitalisierung an der Kunde-Bank-Schnittstelle und promoviert zu der Ausgestaltung von Anlageprozessen zur Selbstbedienung. Frau Jonietz schloss 2010 ihr Studium der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Bankinformatik und Management der Informationssysteme erfolgreich ab. Zuvor absolvierte sie eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau. Während ihres Studiums war sie zwei Jahre bei einem Direktversicherer im Bereich Controlling und Monitoring tätig.
Senior Referentin
GLS Gemeinschaftsbank
GLS Gemeinschaftsbank
Aida Jukas ist Senior Referentin in der Abteilung Wirkungstransparenz & Nachhaltigkeit bei der GLS Bank in Bochum. Sie ist insbesondere in die Weiterentwicklung des internen Nachhaltigkeitsmanagements involviert und beschäftigt sich in diesem Bereich unter anderem mit der integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie den unternehmerischen Nachhaltigkeitszielen. Als ehemalige Firmenkundenberaterin im Kompetenzcenter Erneuerbare Energien kennt sie die Gestaltungskraft von Banken aus eigener Erfahrung. Dabei liegt jeder (Kredit-)Entscheidung die Frage zugrunde - Wie wollen wir leben?
Direktor
Commerzbank
Commerzbank
Dr. Ralf Klein ist als Direktor im Bereich Cloud Transformation & Distributed Ledger Technology zuständig für deren strategische Umsetzung und verantwortete zuvor das Digitale Business Development im Strategiebereich des Firmenkundensegments der Commerzbank.Seine Expertise basiert auf einer langjährigen Beratertätigkeit bei internationalen Unternehmensberatungen mit Fokus auf Business & Corporate Development sowie IT Transformationsprojekten. Seine Laufbahn begann er am Institut für Wirtschaftsinformatik im DeutschenForschungszentrum für Künstliche Intelligenz bei Prof. August-Wilhelm Scheer in Saarbrücken.
Präsident
Kyndryl Deutschland
Kyndryl Deutschland
Markus Koerner ist seit dem ersten September 2021 Präsident von Kyndryl Deutschland. Er hat fast zwei Jahrzehnte lang nachhaltig digitale Dienstleistungen für Kunden geliefert und ist Experte für Technologielösungen in den verschiedenen Industrien mit deren wachsenden Bedürfnissen an die IT Infrastruktur. Er war zuvor General Manager von IBM Global Technology Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Mitglied der Geschäftsführung der IBM Deutschland. Markus Körner verantwortete die Integration führender Technologien und führte die IBM Forschungs- und Entwicklungslabors, um Firmen in kognitive Unternehmen umzuwandeln und Kunden ein globales Wachstum zu ermöglichen. Er kam 2002 im Rahmen der Price Waterhouse Coopers Akquisition zur IBM und hatte mehrere Vertriebspositionen mit einem starken Fokus auf Banken und Versicherungen als auch Führungsrollen im Service-Geschäft und Europafunktionen der IBM inne. Markus Koerner hält einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre.
Founder und CCO
Tradelite Solutions
Tradelite Solutions
Matthias “mk” Kroener is founder, CCO and shareholder of Tradelite Solutions, operating at the intersection of video games and the world of finance. Until March 2019, mk was CEO, founder and shareholder of Fidor Group, a first of its kind digital and mobile bank and financial services technology provider. Before Fidor, mk co-created Europe’s first digital bank and online broker, DAB bank, and served as its CEO. As a thought leader, mk is known as an inspirational keynote speaker. He is also a successful incubator for several highly innovative start-up companies. The link between all of these roles is that mk is driven by a strong sense of purpose. His mission is to democratize consumers’ access to banking and self-determined finance management, using digital financial services to create sustainable values.
Managing Director
S-Payment
S-Payment
Erik Meierhoff ist seit 01.07.2020 Geschäftsführer der S-Payment GmbH. Zuvor machte er Stationen in der Beratung (u. a. Volkswagen ID3), in operativer Verantwortung bei idealo (eine der größten Internetplattformen in DE) und Rakuten (u. a. Aufbau Marktplatz in DE, E-Com Bank in Luxembourg, Payment Lead EU, Einführung paydirekt). Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
CCO
IDnow
IDnow
Oliver Obitayo, Chief Commercial Officer of IDnow, is an experienced senior executive, looking back at an 18-year tenure in various sales and marketing leadership roles, working in global corporates, technology leaders and multinational challengers and strategic consulting firms. Oliver joined IDnow from EY where he was Head of DACH Sales Strategy, Marketing and Digital Transformation. Prior to that, he was driving growth as a CMO & Corporate Sales at the family owned Testo AG and Vice President Marketing, Sales & SW Solutions EMEA/APAC at Unify/Siemens, and DIR Strategy & Marketing EMEA at Hewlett Packard.
Consultant
ibi research
ibi research
Kai Pawelka ist Consultant bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Die Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Kai Pawelka liegen in den Bereichen Zahlungsverkehr, künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung, E-Commerce und Digitaler Handel. Zu diesen Themenschwerpunkten tritt er regelmäßig als Referent auf Veranstaltungen auf und veröffentlicht Fachartikel sowie Studien. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre M. Sc. schloss Kai Pawelka an der Universität Regensburg ab.
Aufsichtsrat
ibi research
ibi research
Prof. Dr. Hans-Gert Penzel lehrt und forscht an der Universität Regensburg mit Schwerpunkt auf digitalen Finanzinnovationen. Daneben hält er mehrere Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in Unternehmen der Finanzdienstleistung und der FDL-Beratung. Er ist Mitgründer und Gesellschafter von ibi research der Universität Regensburg und war von 2010 bis März 2019 dort Geschäftsführer. Davor lagen sieben Jahre als Generaldirektor und CIO der Europäischen Zentralbank sowie dreizehn Jahre als CIO und in anderen C-Funktionen in der Vereinsbank und Hypovereinsbank.
Geschäftsführerin
ibi research
ibi research
Dr. Anja Peters ist seit 2019 Geschäftsführerin von ibi research. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg arbeitete sie acht Jahre lang im Vertrieb sowie in der Konzeption- und Programmentwicklung der heutigen Frankfurt School of Finance and Management. Bis 2003 war Anja Peters wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin an der Fachhochschule Kaiserslautern in den Studiengängen Bankmanagement und Financial Engineering. Seit 2003 ist sie bei ibi research beschäftigt. Ihr inhaltlicher Fokus ist die Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche insbesondere an der Kunde-Bank-Schnittstelle.
Research Director
ibi research
ibi research
Dr. Stephan Weber ist Research Director bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind hierbei: Trend- und Innovationsmonitoring im Privat- und Firmenkundenbereich, Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Finanzdienstleistung, Industrie 4.0 und Finance, Zahlungsverkehr und Compliance. Stephan Weber ist ferner Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen sowie Moderator und Referent zahlreicher Veranstaltungen und Kongresse. Zudem ist er zertifizierter COBIT Basic Practitioner und promovierte im Themenfeld Compliance-Management.
Geschäftsführer
ibi research
ibi research
Dr. Georg Wittmann ist seit 2019 Geschäftsführer von ibi research. Nachseinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig. Bis 2005 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seit 2002 ist er bei ibi research tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment.